BENZ Sport Schülerbarren DIN EN 914 + DIN 7901
Barren
32 Artikel gefunden
BENZ Sport Jugendbarren DIN EN 914 Typ 1 + DIN 7901
BENZ Olympiabarren DIN EN 914 Typ 1 + DIN 7901
BENZ Mehrzweckbarren DIN EN 914 Typ 2 + DIN 7901
Männerbarren Olympia-Exclusiv Stahlkernholme
Männerbarren Olympia-Exklusiv Glasfaser-Holme
Braigbarre - Das Original - Länge 5,00m
BENZ Schutzpolster (SET) für Barren-Standrohre
BENZ Barren-Einlegematte mit Schwellenpolstern
Transportwagen für Spieth-Barren Champion (Paar)
Gehbarren mit Flansch-Bodenbefestigung
SPIETH Männerbarren Mattensatz international
Federstahl-Schichtholzholm für Barren versch. Längen
Transportwagen für Benz Olympia Exclusiv Barren
Braigbarre - Das Original - Wandhalterung
BENZ Turnquader - Methodikblock
Doppelschwenkrolle Ersatzrolle für Barren
Doppelschwenkrolle Ersatzrolle Ø 50 mm
Sprungkasten Fuß / Gummipuffer
Spezialschichtholzholm für Barren versch. Längen
Die verschiedenen Barrentypen im Vergleich
Von Schüler- bis Wettkampfbarren
Die Wahl des richtigen Barrens richtet sich nach Einsatzzweck und Zielgruppe. Der BENZ Sport Schülerbarren mit einer Höhenverstellung von 1,00-1,40m und 3,15m langen Holmen eignet sich optimal für den Einstieg.
Fortgeschrittene profitieren vom BENZ Sport Jugendbarren mit größerer Höhenverstellung (1,15-1,64m) und 3,5m-Holmen. Für den Wettkampfsport bietet der BENZ Olympiabarren mit Höhen bis 2,09m professionelle Trainingsmöglichkeiten.
DIN-Normen und Qualitätsmerkmale
Alle BENZ Barren entsprechen der DIN EN 914 für "Barren und kombinierte Stufenbarren/Barren" sowie der DIN 7901 "Barren mit Einlegematte". Dies garantiert höchste Sicherheitsstandards durch:
- Stabile Stahlrohr-Grundrahmen
- Sichere Klemmhebelverschlüsse
- Hochwertige Spezialschichtholzholme
- Bodenschonende Spezialgummi-Abschlüsse
Barrenausstattung für unterschiedliche Einsatzbereiche
Schul- und Vereinsturnen
Für den vielseitigen Einsatz im Schul- und Vereinssport empfiehlt sich der BENZ Mehrzweckbarren. Mit seiner besonderen Höhenverstellung von 1,20-2,30m und Stahlkernholmen eignet er sich auch für das Stufenbarrenturnen. Alle Modelle verfügen über ein integriertes Fahrwerk mit vier Doppel-Schwenkrollen für einfachen Transport.
Wettkampf und Leistungssport
Wettkampfgerechtes Training ermöglicht der BENZ Olympiabarren durch:
- Präzise Weitenverstellung (39-61,5cm)
- 3,5m lange Spezialschichtholzholme
- Maximale Stabilität durch verstärkte Konstruktion
- Stufenlose Höhenverstellung in 5cm-Schritten
Zubehör & Sicherheitsausstattung
Matten und Schutzpolster
Zur Grundausstattung gehören spezielle Einlegematten und Schutzpolster. Die BENZ Barren-Einlegematte sorgt für optimale Sicherheit während des Trainings. Zusätzliche BENZ Schutzpolster für die Barren-Standrohre bieten weiteren Schutz.
Transport und Aufbewahrung
Alle Modelle verfügen über ein integriertes Fahrwerk mit Einzelradaufhängung. Die großzügig dimensionierten Schwenkrollen Ø 75 mm ermöglichen einen mühelosen Transport auch auf empfindlichen Böden.
Häufige Fragen zu Turnbarren
Was ist der Unterschied zwischen den Barrentypen?
Die Modelle unterscheiden sich in Höhenverstellung, Holmlänge und Weitenverstellung. Schülerbarren sind für Einsteiger konzipiert, während Olympiabarren professionellen Wettkampfanforderungen entsprechen.
Welcher Barren eignet sich für Schulen?
Der BENZ Sport Schülerbarren ist speziell für den Schulsport entwickelt. Mit seiner altersgerechten Konstruktion und einfachen Bedienung eignet er sich optimal für den Sportunterricht.
Was bedeuten die DIN-Normen?
Die DIN EN 914 und DIN 7901 regeln Sicherheitsstandards, Maße und maximale Belastungen. Alle BENZ Barren erfüllen diese Normen für maximale Sicherheit im Training.
Welches Zubehör wird benötigt?
Grundlegend sind Einlegematten für die Sicherheit. Zusätzliche Schutzpolster und Transportwagen erhöhen Sicherheit und Handhabung.