Pedalo® Festhaltestützen "starr"
Pedalo
36 Artikel gefunden
Gummikappe für pedalo®-Stelzen Kinderleicht
pedalo®-Stelzen "Kinderleicht"
Pedalo® Stabilisator "Therapie"
pedalo®-Fußmassage-Regenerationsmatte
Pedalo® Teleskopstützen (Paar)
Pedalo für Spiel und Spaß
Ob auf dem Schulhof, im Sportunterricht oder bei Freizeitaktivitäten – Pedalos sind ein Garant für Spaß und Action. Kinder und Erwachsene lieben die Herausforderung, auf den stabilen Trittflächen das Gleichgewicht zu halten und sich geschickt vorwärts zu bewegen. Das gemeinsame Spielen mit Pedalos fördert nicht nur die Koordination, sondern auch das soziale Miteinander, da viele Modelle für Teamspiele geeignet sind.
Pedalo für Kinder – Koordination und Geschicklichkeit
Besonders für Kinder bieten Pedalos eine hervorragende Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu schulen. Durch das Balancieren auf den beweglichen Rädern werden Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und Konzentration gefördert.
Diese Fertigkeiten sind essenziell für die allgemeine körperliche Entwicklung und haben positive Auswirkungen auf das Lernen und die Beweglichkeit im Alltag. Deshalb sind Pedalos in Schulen, Kindergärten und Therapiepraxen besonders beliebt.
Das richtige Pedalo für Kinder
Beim Kauf eines Pedalos für Kinder ist es wichtig, ein Modell auszuwählen, das zur Körpergröße und zum Können des Kindes passt. Einsteiger sollten mit klassischen Einzel-Pedalos beginnen, die eine stabile Basis bieten und das sichere Fahren erleichtern.
Fortgeschrittene Kinder können sich an anspruchsvollere Modelle wie das Pedalo Sport oder das Pedalo Family herantasten. In jedem Fall sollte das Gerät hochwertig verarbeitet sein, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Worin unterscheiden sich Pedalos?
Pedalos gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Bauweise und ihrem Einsatzzweck unterscheiden. Zu den bekanntesten Varianten gehören:
- Klassisches Pedalo – Ideal für Anfänger, mit zwei Trittflächen und sechs stabilen Rädern.
- Pedalo Sport – Herausfordernder, da es schmaler gebaut ist und ein höheres Maß an Gleichgewicht erfordert.
- Pedalo Family – Ein größeres Modell, das Platz für mehrere Personen bietet und perfekt für Teamübungen ist.
- Pedalo-Reha – Speziell für therapeutische Zwecke entwickelt, um gezielt Gleichgewicht und Mobilität zu fördern.
Diese Übungen kann man mit Pedalos machen
Pedalos sind vielseitig einsetzbar und bieten eine breite Palette an Übungen für verschiedene Altersgruppen und Trainingsziele:
- Balance-Übungen: Durch das ruhige Stehen auf dem Pedalo wird die Körperstabilität verbessert.
- Vorwärts- und Rückwärtsfahren: Trainiert Koordination, Bewegungssteuerung und Muskelkraft.
- Team-Übungen: Mit dem Pedalo Family können zwei oder mehr Personen gleichzeitig fahren und dabei ihr Zusammenspiel trainieren.
- Slalomfahren: Eine Herausforderung für Fortgeschrittene, die ihr Pedalo-Geschick unter Beweis stellen möchten.
Häufige Fragen zu Pedalos
Welches Pedalo ist für Anfänger geeignet?
Für Einsteiger eignet sich das klassische Pedalo Combi oder das Pedalo Classic, da sie mit ihren sechs Rädern eine stabile Basis bieten. Diese Modelle sind ideal für Kinder und Erwachsene, die sich mit der Bewegung auf einem Pedalo vertraut machen möchten.
Welcher Hersteller steckt hinter Pedalo?
Pedalos werden von der Firma Holz-Hoerz in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen produziert seit über 50 Jahren hochwertige Holzspiel- und Sportgeräte, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Wie schnell kann man mit einem Pedalo fahren?
Die Geschwindigkeit auf einem Pedalo hängt von der Geschicklichkeit des Fahrers ab. Während Anfänger meist langsam vorankommen, können geübte Fahrer mit einem Pedalo durchaus eine beeindruckende Geschwindigkeit erreichen – insbesondere auf glatten Böden oder in Sporthallen.
Kann man mit Pedalos Kurven fahren?
Ja, mit etwas Übung ist es möglich, Kurven zu fahren. Durch gezielte Gewichtsverlagerung und eine kontrollierte Bewegung lassen sich Pedalos in verschiedene Richtungen lenken. Fortgeschrittene Fahrer können sogar enge Kurven oder Slalomparcours meistern.