Sitzbälle

Sitzbälle kaufen: Die richtige Größe für ergonomisches Sitzen

Dynamisches Sitzen für mehr Rückengesundheit: Ein hochwertiger Sitzball aktiviert Ihre Muskulatur und fördert eine gesunde Körperhaltung. Mit dem Pendel Ball®, der durch seine innovative ovale Form mehr Stabilität und eine vergrößerte Bodenkontaktfläche bietet, setzen Sie auf maximale Sicherheit.

Für intensive Nutzung empfiehlt sich der Theragym Ball ABS aus platzsicherem Crylon-Material mit einer Belastbarkeit bis 250 kg. Besonders praktisch für Büro und Schule ist der SIT'n-GYM - Ball, dessen spezielle Gummistege auf der Unterseite ein ungewolltes Wegrollen verhindern.

Für Rhythmische Sportgymnastik empfehlen wir unsere speziellen Gymnastikbälle, die Sie in der Kategorie Gymnastikbälle finden.



Pendel Ball®

177,91 €
(inkl. MwSt.)
Nur noch wenige Teile verfügbar
Pendel Ball ist ein neues, absolut sicheres und aufblasbares, Trainings- und Therapiegerät. Das außergewöhnliche am Pendel Ball ist seine ovale Form. Er bietet dem Trainierenden mehr Auflagefläche und gleichzeitig hat er eine vergrößerte Kontaktfläche zum Boden - der Pendel Ball rollt nicht weg! Ideales Therapiegerät bei Rückenproblemen.

Stapelhilfe-Set

104,90 €
(inkl. MwSt.)
Set aus 3 durchsichtigen Ringen, aus hitze- und kältebeständigem Kunststoff, für Groß- und Pezzibälle bis Ø 75 cm, für eine Platz sparende Aufbewahrung.

SIT´n-GYM - Ball

Stück ab 21,90 €
(inkl. MwSt.)
Das Sitzen auf Bällen trägt zur aktiven Gesundheitsförderung in Schule, Freizeit und Beruf bei. Der Ball wird auch bei der Rückenschule in verschiedenen Institutionen zur Vorbeugung gegen Haltungsschäden, eingesetzt. Ein versehentliches Wegrollen des Balls wird durch die Gummistege auf der Unterseite verhindert.

Original Pezziball

Stück ab 17,90 €
(inkl. MwSt.)
Die beliebten Gymnastik- und Sitzbälle von Pezzi finden ihren Einsatz in der Physiotherapie und bei der Gesundheitsförderung. Details: Verfügbare Größen: Ø 42 / 53 / 65 / 75 cm Latexfrei Trainiert den Rücken, Gleichgewichtssinn und die Tiefenmuskulatur Max. Belastbarkeit 400 kg

TOGU Powerball ABS, Ø 65 cm, silver

40,59 €
(inkl. MwSt.)
Ein luftgefüllter und platzsicherer Ball aus Crylon. Das Material ist geruchsneutral, latexfrei,sehr belastbar bis 500 kg (garantierte Platzsicherheit bei Beschädigung der Außenhaut bis 90 kg) und aus 100 % recyclingfähigem Kunststoff. Der Ball bewirkt eine Stärkung der Bauch-, Rücken- und Ganzkörpermuskulatur durch sicheres, effektives und dynamisches Rücken- und Stabilitätstraining. Er kann die Rückenmuskulatur durch aufrechtes und bewegtes Sitzen trainieren. Bei einer Beschädigung durch Objekte wie z.B. scharfe Kanten, Nadeln, Glassplitter, Scheren etc. verhindert das Material der Ballhaut ein schlagartiges Aufreißen. Die Luft tritt nur langsam durch das Loch aus. Ein Platzen ist ausgeschlossen und Verletzungen aufgrund eines unerwarteten Sturzes werden vermieden. Spezifikationen: Ø 65 cm Material Crylon Farbe silber 100% recyclingfähig Bis 500 kg belastbar Gewicht 1,53 kg

Hüpfball Junior ABS

20,90 €
(inkl. MwSt.)
Ein Sprungball - made in Germany - aus garantiert platzsicherem Material (bis 50 kg Gewicht). Der Ball ist aus dem Material Crylon hergestellt und kann insgesamt bis 200 kg belastet werden. Das Spielen und Hüpfen mit dem Kangaroo Ball ABS stärkt die Muskulatur und insbesondere das Muskelkorsett der Wirbelsäule. Dadurch wird die Wirbelsäule stabilisiert. Der Bewegungsablauf und die Koordination können ebenfalls verbessert werden. Die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit wird durch viel Bewegung gestärkt. Spezifikationen: Ø 45 cm Material Crylon ABS Gewicht 600 g Belastbarkeit 200 kg Platzsicherheit bis 50 kg Farbe nach Lagerbestand Einsatzbereich: Kindertagesstätte Freizeit Indoor / Outdoor ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!

Theragym Ball ABS

Stück ab 65,90 €
(inkl. MwSt.)
Ein luftgefüllter und platzsicherer Ball aus Crylon - made in Germany. Das spezielle Anti-Burst Material Crylon ist geruchsneutral und sehr belastbar (bis 250 kg ). Das Produkt ist latexfrei und besteht aus 100 % recyclingfähigem Kunststoff. Der Theragym Ball ABS trägt zur Stimulierung des taktilen und kinästhetischen Wahrnehmungsvermögens bei. Spezifikationen: Latexfrei und 100 % recyclingfähig In 3 Durchmesser verfügbar (85/95/120 cm) Gewicht: 3 kg, 3,25 kg, 3,5 kg Belastbarkeit bis 250 kg (Platzsicherheits-Garantie 45 kg)

Die perfekte Sitzball-Größe finden

Größentabelle nach Körpergröße


Die optimale Größe Ihres Sitzballs ist entscheidend für ergonomisches Sitzen. Folgende Richtwerte helfen bei der Auswahl:

  • 55 cm Durchmesser: Ideal für Menschen von 155-165 cm Körpergröße
  • 65 cm Durchmesser: Optimal bei 165-175 cm Körpergröße
  • 75 cm Durchmesser: Empfohlen ab 175 cm Körpergröße

Richtige Sitzhöhe einstellen


Der richtig eingestellte Sitzball unterstützt eine ergonomische Sitzposition: Die Hüfte sollte dabei etwas höher als die Knie positioniert sein, während die Füße fest auf dem Boden stehen. Hierbei neigen sich die Oberschenkel leicht nach unten, sodass ein optimaler Winkel von etwa 110° zwischen Oberschenkel und Oberkörper entsteht. Diese Position fördert eine aufrechte Haltung und aktiviert gleichzeitig die Rumpfmuskulatur.

Sitzbälle für spezielle Bedürfnisse

Schwangerschaft & Rückengesundheit


Während der Schwangerschaft unterstützt ein Sitzball die Beckenbodenmuskeln und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Wichtig sind hier:

  • Ausreichende Größe für bequemes Aufstehen
  • Anti-Burst-System für maximale Sicherheit
  • Rutschfeste Oberfläche für sicheren Halt

Sitzbälle für Büroalltag & HomeOffice


Im modernen Büroalltag gewinnt der Sitzball als Alternative oder Ergänzung zum klassischen Bürostuhl zunehmend an Bedeutung. Für den professionellen Einsatz im Office oder HomeOffice sind besondere Eigenschaften wichtig: Eine strapazierfähige Oberfläche gewährleistet langanhaltende Nutzung auch bei täglichem Gebrauch, während eine hohe Formstabilität durchgehend ergonomisches Sitzen ermöglicht.

Besonders praktisch sind Modelle mit Anti-Roll-System, die in Arbeitspausen nicht wegrollen und somit für mehr Sicherheit sorgen. Die leichte Reinigungsmöglichkeit der Oberfläche ist im Büroumfeld ebenfalls ein wichtiger Aspekt - so bleibt der Sitzball auch nach längerer Nutzung hygienisch und ansehnlich. Experten empfehlen, den Sitzball im Büro zunächst für 20-30 Minuten am Stück zu nutzen und die Dauer dann schrittweise zu erhöhen.

Ideal ist ein Wechsel zwischen klassischem Bürostuhl und Sitzball, da dies für zusätzliche Bewegungsimpulse im Arbeitsalltag sorgt. Der Theragym Ball ABS ist mit seiner hohen Formstabilität und dem integrierten Anti-Burst-System die ideale Wahl für den professionellen Einsatz im Büro und HomeOffice, da er auch bei mehrstündiger Nutzung maximale Sicherheit und ergonomischen Komfort bietet.

Sitzball als Trainingsgerät

Spiel- & Übungsvarianten


Der Sitzball bietet vielfältige Trainingsmöglichkeiten:

  • Rücken- und Bauchmuskelübungen
  • Balance- und Koordinationstraining
  • Dehnübungen für die Wirbelsäule
  • Mobilisationsübungen für Hüfte und Becken

Koordination & Balance


Regelmäßiges Training auf dem Sitzball verbessert verschiedene Aspekte Ihrer körperlichen Fitness: Die Körperwahrnehmung wird geschult, während gleichzeitig das Gleichgewicht trainiert wird. Besonders profitieren die Rumpfstabilität und die Tiefenmuskulatur von den dynamischen Bewegungen auf dem Ball. Diese ganzheitliche Aktivierung der Muskulatur macht den Sitzball zu einem effektiven Trainingsgerät für den Alltag.

Qualität & Sicherheit beim Sitzball

Anti-Burst Technologie verstehen


Die Anti-Burst Technologie sorgt für maximale Sicherheit beim täglichen Gebrauch des Sitzballs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gymnastikbällen platzen diese hochwertigen Sitzbälle bei einer Beschädigung nicht schlagartig, sondern die Luft entweicht langsam und kontrolliert.

Die genaue Belastbarkeit der verschiedenen Modelle finden Sie jeweils in den Produktbeschreibungen auf den entsprechenden Produktseiten. Als Beispiel bietet der Theragym Ball ABS eine geprüfte Belastbarkeit von bis zu 250 kg und garantiert damit zuverlässigen Schutz für alle Anwendungsbereiche - vom Büroalltag bis zum therapeutischen Einsatz.

Pflege & Haltbarkeit


Für eine lange Lebensdauer Ihres Sitzballs empfehlen sich folgende Maßnahmen:

  • Regelmäßige Reinigung mit milder Seife
  • Luftdruck regelmäßig prüfen
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Auf spitze Gegenstände achten

Häufige Fragen zu Sitzbällen

Welche Größe Sitzball für welche Körpergröße?


Die Größenwahl richtet sich nach Ihrer Körpergröße und dem Einsatzbereich. Im Büro sollte der Ball so groß sein, dass Ihre Hüfte etwas höher als Ihre Knie positioniert ist.

Welcher Sitzball eignet sich für die Schwangerschaft?


Für Schwangere empfehlen sich Sitzbälle mit 65-75 cm Durchmesser und Anti-Burst-System. Die Oberfläche sollte rutschfest sein und der Ball einen stabilen Stand bieten.

Was ist ein Sitzball Spiel und wie funktioniert es?


Sitzball Spiele umfassen verschiedene Koordinations- und Bewegungsübungen. Von einfachem Hüpfen bis zu komplexen Gleichgewichtsübungen bietet der Ball vielfältige Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen.