Medizinbälle

Der Medizinball ist ein bewährtes und vielseitiges Trainingsgerät, das in Schulen, Fitnessstudios, Sportvereinen und therapeutischen Einrichtungen nicht fehlen darf. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das funktionelle Training, die Rehabilitation und die Förderung von Kraft, Koordination und Ausdauer. Bei BENZ Sport finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Medizinbällen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Lehrern, Erziehern, Pädagogen, Physiotherapeuten und Trainern abgestimmt sind.



PROGYM Medizinball

Stück ab 25,89 €
(inkl. MwSt.)
PROGYM Medizinball aus Gummi in verschiedenen Gewichten. Sehr griffiger, springender Medizinball mit hygienisch abwaschbarer Oberflächenstruktur. Vom Schulsport über das Konditionstraining bis hin zum Crossfit-Training findet der PROGYM Medizinball seinen Einsatz. Seine Oberflächenstruktur aus Gummi ist hygienisch abwaschbar.

Medizinball (Kernrindleder)

Stück ab 58,91 €
(inkl. MwSt.)
Medizin Ball - Spitzenprodukt aus 1A handgenähtem, nass gestrecktem Kernrindleder / Rindsleder. Im Inneren befindet sich eine Haarfüllung, die dem Ball Stabilität und Form verleiht. Der Original Benz Medizinball ist ein ideales Trainingshilfsmittel in Therapie, Schul- und Breitensport.

Stonie

Stück ab 20,90 €
(inkl. MwSt.)
Stonie, das kleine Kraftpaket für Fitness, Physiotherapie, MTT (Medizinische Trainingstherapie) und Rehabilitation. Der große Vorteil zu Kleinhanteln: Durch ihre kleine Größe liegt das Gewicht zentral in der Hand. Unangenehme Belastungen im Handgelenk werden nahezu ausgeschlossen. Physiologische Bewegungsführungen sind gewährleistet.

Slam Ball

Stück ab 24,70 €
(inkl. MwSt.)
Nur noch wenige Teile verfügbar
Mit seinem hohem Gewicht ähnelt der Slam Ball aus PVC sehr dem Medizinball, mit dem Unterschied, dass der Slam Ball durch die Sandfüllung nicht springt – er bleibt liegen wo er hinfällt. Mit dieser Eigenschaft ist er der perfekte Ball für das Gewichtstraining in der Crossfitness oder im Functional Training. Spezifikationen: Verfügbare Gewichte 8/10/15/20 kg Robuste PVC-Hülle Mit Sand gefüllt

Medizinball (Rindleder)

Stück ab 40,90 €
(inkl. MwSt.)
Medizin Ball aus ausgesuchtem, handgenähtem Rindleder / Rindsleder mit bester Füllung und Qualität. Im Inneren befindet sich eine Haarfüllung für Stabilität und Form. Der BENZ Medizinball ist ein ideales Trainingshilfsmittel in Therapie, Schul- und Breitensport.

Medizinbälle - das universelle Trainingsgerät

Medizinbälle sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Trainings, da sie eine breite Palette an Übungen ermöglichen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Ob für den Schulsport, in Rehabilitationsmaßnahmen oder im Athletiktraining – ein Medizinball ist universell einsetzbar. Er fördert die Verbesserung von Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination und ist somit ideal für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet. Besonders in der Rehabilitation wird der Medizinball eingesetzt, um gezielt Muskeln aufzubauen und die Beweglichkeit zu fördern.

Medizinball kaufen - worauf muss ich achten?

Beim Kauf eines Medizinballs gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst sollte man das Gewicht des Balls entsprechend der Zielgruppe und des Trainingsziels wählen. Ein weiterer Aspekt ist das Material: Medizinbälle sind in verschiedenen Ausführungen wie Leder oder Kunststoff erhältlich.

Die Größe und Griffigkeit des Balls spielen ebenfalls eine Rolle, um ein optimales Trainingserlebnis zu gewährleisten. Bei BENZ Sport bieten wir eine breite Palette an Medizinbällen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Medizinball - welches Gewicht sollte er haben?

Das richtige Gewicht eines Medizinballs hängt vom Trainingsniveau und den individuellen Zielen ab. Für den Schulsport und das Training mit Kindern oder Senioren eignen sich leichtere Bälle zwischen 1 und 3 kg. Für Erwachsene und Fortgeschrittene, die ihre Kraft und Ausdauer intensiv trainieren möchten, sind schwerere Bälle zwischen 4 und 10 kg ideal.

Es ist wichtig, das Gewicht so zu wählen, dass die Übungen sauber und kontrolliert ausgeführt werden können, um Verletzungen zu vermeiden. Bei BENZ Sport finden Sie Medizinbälle in unterschiedlichen Gewichtsklassen, die auf die verschiedenen Trainingsanforderungen zugeschnitten sind.

Leder oder Kunststoff - welcher Medizinball ist der richtige?

Medizinbälle sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Ein Medizinball aus Leder ist besonders robust und langlebig und bietet eine hervorragende Griffigkeit. Diese Variante ist ideal für intensive Trainingseinheiten und den Einsatz in Schulen und Vereinen geeignet. Medizinbälle aus Kunststoff sind leichter zu reinigen und bieten durch ihre rutschfeste Oberfläche einen sicheren Halt, selbst bei schweißtreibenden Übungen.

Bei der Wahl des richtigen Balls kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. BENZ Sport bietet Ihnen eine breite Auswahl an Medizinbällen in Leder und Kunststoff, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Welche Übungen kann ich mit dem Medizinball machen?

Der Medizinball eignet sich für eine Vielzahl an Übungen, die sowohl Kraft als auch Ausdauer und Beweglichkeit fördern. Zu den beliebtesten Übungen gehören der Medizinball-Slam, der die Muskulatur im Oberkörper stärkt, sowie der Russian Twist, der die Bauchmuskeln effektiv trainiert. Auch für Partnerübungen, wie das gegenseitige Zuwerfen des Balls, eignet sich der Medizinball hervorragend.

Für physiotherapeutische Zwecke können sanftere Übungen, wie das Rollen des Balls entlang des Körpers, zur Mobilisation genutzt werden. In unserem Online-Shop finden Sie zudem hilfreiche Tipps und Anleitungen für Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind.

Warum heißt der Medizinball so?

Der Begriff "Medizinball" stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, als der Ball als Mittel zur "medizinischen" Stärkung des Körpers in der Rehabilitation und im Training verwendet wurde. Damals erkannte man die gesundheitlichen Vorteile des ganzheitlichen Trainings mit einem solchen Ball.

Heute ist der Medizinball ein fester Bestandteil des funktionellen Trainings und steht für effektive und vielseitige Übungen, die den gesamten Körper stärken. BENZ Sport führt diese Tradition fort und bietet hochwertige Medizinbälle an, die für alle Trainings- und Rehabilitationsziele geeignet sind.

Warum BENZ Sport?

Bei BENZ Sport legen wir besonderen Wert auf Qualität und Funktionalität. Unsere Medizinbälle sind für den intensiven Einsatz konzipiert und erfüllen die höchsten Ansprüche von Schulen, Vereinen, Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und finden Sie den perfekten Medizinball für Ihr Trainingskonzept.